Team + Vorstand
Die Chefinnen:

Andrea Rothaug
Geschäftsführerin / Strategiechefin / syst. Coach / Gremienarbeit
Andrea Rothaug ist Geschäftsführerin von RockCity Hamburg e.V. – Zentrum für Popularmusik, Mitbegründerin des Bundesverbands Popularmusik Deutschland e.V., Initiatorin und Komiteemitglied der Music Women* Germany und seiner Ländernetzwerke, Mitbegründerin des Clubkombinat Hamburg e.V. und der LIVEKOMM e.V., Hamburg Music e.V., Erfinderin der Hanseplatte – Musik von hier und der Music Future Convention OPERATION TON. Sie hat als Beauftragte für Musik und Popkultur in Bremen 2021-2022 das POP Office Bremen konzipiert und aufgebaut, als Lobbyistin für Changeprozesse in der Musik das Kieler Schloss beraten und ist als Mentorin im re:balance Programm der Rudolf Augstein Stiftung aktiv. Als Autorin und Artist + Business Coach schreibt und berät sie Popförderinstitutionen und Musiker:innen.
Telefon: 040-319 60 60
Fax: 040-319 60 69
E-Mail: music@rockcity.de

Reinhild Marie Sickinger
stv. Geschäftsführerin / Programmchefin / Projektleitung OPERATION TON
Ex-Stipendiatin und ihres Zeichens Gewürztraminerin des Vereins. Seit 2014 Projektleitung der Konferenz für musikalische Zukunftsfragen OPERATION TON und der hauseigenen Konzertreihen. Als Allrounderin ist sie Word-Nerd und Zahlenfuchs zugleich und nebenbei als Sängerin und Rapperin auf Tour. Sie studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg sowie an der Università Tor Vergata in Rom. Kennt jeden, grüßt keinen und mischt mal vor, mal auf, mal hinter der Bühne sich, Publikum und Künstler auf.
E-Mail: reinhild@rockcity.de

Susan Lindenhahn
Veranstaltungschefin / Projektleitung Fonds & Awards
Aus dem hessischen Land mit Vorliebe für Apfelwein hat es Susan 2013 nach Hamburg verschlagen, wo sie über drei Jahre mit dem Hamburger Indie-Label Grand Hotel van Cleef die große weite Musikwelt bereiste. Hier war sie im Produktmanagement, als Tourmanagerin und Tourassistenz für diverse Bands aktiv und organisierte mehrere Jahre lang den Garage Sale (Independent Label Markt) während des Reeperbahn Festivals. Jetzt segelt sie unermüdlich unter RockCity-Flagge weiter! Immer freundlich, auch beim Kistenschleppen: Susan Lindenhahn.
E-Mail: susan@rockcity.de
Die RockCity-Bande:

Franzi Ukena
Head of Digital Transformation
Gute-Laune-Menschin Franzi liebt den Roundhouse-Kick von Musik, Digitalität, Marketing und Technik. Sieben Jahre jonglierte sie im Digital Team des Hamburger Tournee- & Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH zwischen Festivals und Stadionshows und erlebte dabei alles, was die Veranstaltungsbranche so zu bieten hat. Als studierte Kulturwissenschaftlerin waren dabei Online Marketing, Innovation und Kommunikation ihre Schwerpunkte. Seit 2022 digitalisiert sie bei uns, was jetzt noch analog ist und plant unsere digitale Zukunft. Future is now: Franzi!
E-Mail: franzi@rockcity.de

Romeo Sfendules
Projektmanagement
Eventmanager, Gitarrist, Dataanalyst, Master und Musiker Romeo ist unser multitalentiertes Branchentierchen! Als Musiker veröffentlichte mit seiner Band „Fuck Art, Let`s Dance“ zwei LPs auf dem Musiklabel „Audiolith Records“ und spielte rund 400 Shows und Festivals in der EU, Großbritannien und den USA. Danach verschlug es den studierten Mann mit Mähne direkt ins Molotow, wo wir ihn dann als Event Manager abgriffen, damit er unsere Projekte Krach + Getöse sowie MusicXport aus- und aufbaut. Volltreffer! Good to know: Romeo liebt mit Geduld, Spucke, Know-how und zwei rechten Händen nicht nur Bands, Bühnen und Backstageräume, sondern liebt vegane Kimchi Rezepte, Atlanta und griechische Mythologie.
E-Mail: romeo@rockcity.de

Finja Klein
Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau
Die fantastische Finja lernte alles, was es über die Deutsche Sprache und Literatur zu lernen gibt in Hamburg und Kopenhagen. In die Hamburger Musikszene stolperte sie über ein Praktikum bei Tapete Records hinein ins RockCity Stammhirn, wo das 80erPop-Fan-Girl zunächst als Werkstudentin und nun als Auszubildende felsenfest im Sattel sitzt – für die SUPER PEOPLE STAGE sowie supportend für die musicHHwomen und eure Beratungen beim RockCity Beratungspool. Wir bewundern ihren Nagellack in allen Farben des Regenbogens und FC St. Pauli-Fan ist sie auch noch. Wenn das also mal kein Match Made in Heaven ist!
E-Mail: finja@rockcity.de

Klara Felicitas Thiele
Kommunikation & Social Media
Klara ist unsere neue Superior-Meme-Machine mit wirtschaftspsychologischem Hintergrund. Fünf Jahre hat sie mit dem Kommunikationsteam von Kopf & Steine den Festivals in Hamburg-Wilhelmsburg ein Markengesicht gegeben – dann macht sie sich auf zu neuen Ufern und strandet bei RockCity am Office-Beach. Hier sieht sie ihre persönlichen Werte mehr denn je mit ihrer Liebe zu PR & Social Media verschmelzen und heuert direkt an. Wir sind superhappy, denn ihre Leidenschaft für die Musikbranche, Diversität, FLINTA-Power und Chancengleichheit ist purer Teamspirit.
E-Mail: klara@rockcity.de

Martina Zurhold
Nachhaltigkeit
Als Spezialistin für digitale Beratung, Strategieentwicklung, PR, Innovation, Tech und Sustainability ist Martina Zurhold für uns auch vor ihrem Start bei RockCity eine astreine und topbekannte Kollegin mit Wumms. Als Content- und Branding-Spezialistin sowie als Projektmanagerin erster Kajüte hat sie bei RockCity damit den Helikopter-Überblick, bringt unsere Themen und Projekte nachhaltig voran und ist sowas von schlau, schnell und leidenschaftlich, bei allem, was sie tut! Mit ihr gehen wir die nächsten zwei Jahre durch dick und dünn, wenn es heißt: Wie machen wir die Musikbranche nachhaltiger? Now or never! Welcome, Highpriestess Martina!
E-Mail: martina@rockcity.de

Miriam Mentz [Elternzeit]
Projektmanagement & Social Media
Miriam Mentz ist das, was der Volksmund Geheimwaffe nennt: Sie schläft nie, sie wirbelt 24/7, kann fast jeden Song rückwärts sprechen und ist auch nach 22.30h noch voll genießbar. Die studierte Germanistin schreibt auch mal für Intro, Rolling Stone, Noisey & Co, ist Stammgast in der St. Pauli-Südkurve und heimliche Hologram-Expertin. Seit Februar 2020 ist sie als Projektmanagerin neue KRACH+GETÖSE-Chefin und Social Media-Wirbelstrum der RockCity PR-Gang: Miriam Mentz.

Caroline Fechner
Contentmanagement Digitale Transformation
“Irgendwas mit Musik” sollte es für Caro beruflich schon immer werden. Ihr Praktikum beim Hamburger Radio war der Anfang ihrer musikalischen Suche. Danach zog es sie nach Lüneburg, um Kulturwissenschaften und Popular Music Studies zu studieren. Nach ihrem Bachelor wollte sie ihrem digitalem und wirtschaftlichem Wissen das Krönchen aufsetzen und begann ihren Master Digitale Kommunikation in Hamburg. Caro verblüfft uns mit Wissen, Drohnenführerschein und großer Neugier. In der Abteilung für digitale Transformation transformiert sie nun, was das Zeug hält.
Externe:

Vivi Hoyer
Projektmanagement musicHHwomen
Musikerin, Performerin und Musikvideoproduzentin Vivi (sie/ihr) ist seit September 2022 feiberuflich als Projektleitung von musicHHwomen im Einsatz. Ihre Masterarbeit schreibt sie über monströse Frauen in Literatur und Film, bevor sie der akademischen Welt den Rücken kehrt und sich mit Haut und Haaren in die Musikbranche schmeißt. Als Künstlerin weiß sie aus eigener Erfahrung, wie viel sich in Sachen Gender Equality noch tun muss – und mit Lippenbekenntnissen gibt sie sich nicht zufrieden! Frisch & sturmfest am Steuerrad der musicHHwomen: Vivi!
E-Mail: vivi@musichhwomen.de

Miriam Thomas
Team musicHHwomen
Seit Tag 1 hat Miriam einen ausgeprägten Soft Spot für Musik und alles, warum drumherum gebaut ist. Während des „Kultur der Metropole“-Studiums an der HafenCity Universität Hamburg macht sie erste Berufserfahrungen in der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und der Hamburg Kreativ Gesellschaft, bevor sie ihr Faible für das Themenfeld Musik und Stadt mit einer Bachelorarbeit über die „Jazzstadt Hamburg“ besiegelt. Seit Oktober 2022 bereichert sie nun die RockCity, mischt das musicHHwomen-Netzwerk auf und ist nebenbei als Musikerin unterwegs.

Katrin Busch
Rechtsanwältin / Vertragsprüferin bei RockCity
Wir sind eine im Urheber- und Entertainmentrecht tätige Kanzlei mit Schwerpunkt Musikrecht. Im Rahmen des Beratungsvertrages mit RockCity Hamburg e.V. prüfen wir Verträge der Mitglieder und beraten telefonisch in allen Fragen unseres Tätigkeitsbereiches. Für alle darüber hinausgehenden Vertretungen gelten im außergerichtlichen Bereich spezielle Konditionen. Sprecht uns gerne an!
Der Vorstand (neu gewählt am 20.09.2021):

Benedikt Heimann (2. Vorsitz)
Benedikt ist seit sieben Jahren in verschiedenen Bereichen des Musikvertriebs tätig. SeineThemen finden alle vorwiegend im Indie-, Rock- und Pop-Bereich statt, aber EDM oder Klassik sind ihm auch nicht fremd.

Velvet Bein (Kassenwart)
Von Wilhelmsburg aus betreibt Velvet Bein sein umtriebiges Plattenlabel La Pochette Surprise und betreut dabei u.a. die Bands Swutscher, Melting Palms, Suck, Hawel/McPhail, Bikini Beach oder Die Cigaretten.
www.lapochettesurprise.de

Catharina Boutari (Schriftführerin)
Catharina ist deutsch/ägyptischer Querkopf, Sängerin, Gitarristin, Produzentin, Opernregisseurin, Feministin, Labelinhaberin vom Fe*male Label Pussy Empire Recordings und steht als Puder mit ihren „Puder Session Tapes“ auf der Bühne, in immer mehr Studios in Europa und macht internationale Songwritings.

Daniel Glaunsinger
Als A&R bei ROBA Music Publishing ist Dan durch die Betreuung und Entwicklung von SongwriterInnen aus Hamburg, Deutschland und der ganzen Welt hautnah am Entstehungsprozess von Musik dabei. Besondere Schwerpunkte legt er auf Themen wie Urheberrechte, Splitverhandlungen und Digitalisierung, welche er u.a. durch die Umsetzung von virtuellen Songwriting Camps voran treibt. Vom DJing über das Trompeten, bis hin zum Piano und Schlagzeug spielen – Dan hat einen diversen musikalischen Background und ist immer für einen Nerdtalk zu haben.

Gabriele Dörr (1. Vorsitz)
Gabriele Dörr ist freiberuflich als Marketing- und Medienmanagerin im Musikbereich tätig. Sie gründete Tapete Records, bietet Motivationstraining und Selbstmanagement für Künstler an.

Mitra Kassai
Bei Mitra steht Musik stets an erster Stelle. Tausendsassa Mitra bietet knisterfrische Dienstleistungen für Kulturschaffende und ausgewählte Management-Dienste für Künstler:innen an. Nebenbei lieben wir sie als DJ Rita und als Initiatorin von OLL INKLUSIV.

Mo Bahla
Seit über 18 Jahren arbeitet Mo als professioneller Sänger. Mo hat Gesang am Musikseminar Hamburg studiert und ist Absolvent des Popkurses (Staatliche Hochschule für Musik Hamburg) und dem International Summercamp (Popakademie in Mannheim). Mo war darüber hinaus jahrelanger Privatschüler bei dem Dipl. Gesangspädagogen Theodoros Rigas (Werbeck Technik). Als Sänger mit einer großen Bandbreite ermutigt Mo mit seinem Unterrichtsstil und spartenübergreifend (Pop, Rock, Jazz, Funk, Soul, Reggae, HipHop, Rap, R’n B, Musical) an der eigenen „authentischen Stimme“ zu arbeiten.
www.singliebe.de

Nina Graf
Ob auf großen Bühnen, in Eigenproduktionen oder im Big Apple – die Hamburger Musikerin Nina Graf aka MIU macht ihr Ding: Sie arbeitet als Dozentin an der Hamburg School of Music, gibt Privatunterricht für Gesang, spielt mit ihrer Band bittersüße Songs zwischen Soul & Pop und mischt sich überall ein, wo es einer lauten Stimme für Musikschaffende bedarf!

Ricardo Cortez
Der Designer, Sänger und Gitarrist komponiert für Film und Werbung unter #Glantz.Cortez, betreibt mit Komplizen in Zürich und Hamburg das Gitarrenlabel Ragaprong und das Designbüro forst für Gestaltung. Eigene musikalische Projekte verfolgt er unter dem Namen CORTEZ, nachdem er lange Zeit mit der Band Eaten by Sheiks kleine und große Bühnen bespielt hat.