Im POP≥INSTITUT geht es in mobilen Workshops, Laboren und Meisterklassen um praxistaugliches Know-How, erprobte Expertise und knallharte Skills für Musikschaffende. Rund zehn Mal jährlich lehren und vernetzen wir hier zukunftsfest, verständlich, kostengünstig und aktuell mit anschließendem MeetUp.

Kommende Veranstaltungen:

► Do. 30.03.2022, 19:00h-22:00h, Zoom

Promotion mit Martin Hommel

Der sagenhafte Alleskönner Martin Hommel zeigt Euch in seinem Zoom-Workshop wie ihr mit Eurer Musik die Herzen der Musikpresse erobert! Tipps & Tricks sind dabei! 3h dickes Wissen + Erfahrung + Fun für Euch, nur 10€! Martin Hommel ist DJ und Musiker, Gründer von Wanderlust Booking, Booking-Agent und Tourmanager, arbeitet in TV, Radio, Podcast und Musikjournalismus. In seinem Workshop zur Musik-Promotion zeigt er Euch, wie ihr es schafft!  

Level A/B

Die Teilnahme kostet 10€. Die Plätze sind begrenzt.
Hol dir dein Ticket über den „Anmelde“-Button, Anmeldung bis Donnerstag 30.03. um 16.00 Uhr möglich.
Den Link zur Veranstaltung bekommt du dann im Vorfeld per Mail.

Promotion aus der Sicht eines Musikjournalists
Anmelden

► Die. 18.04.2022, 19:00h-22:00h, Zoom

Booking mit Vanessa Cutraro

Level tba

Die Teilnahme kostet 10€. Die Plätze sind begrenzt.
Hol dir dein Ticket über den „Anmelde“-Button, Anmeldung bis Dienstag, 18.04. um 16.00 Uhr möglich.
Den Link zur Veranstaltung bekommt du dann im Vorfeld per Mail.

Booking
Anmelden

► Do. 20.04.2022, 19:00h-22:00h, Zoom

DIY Release mit Jennifer Neumann

Level tba

Die Teilnahme kostet 10€. Die Plätze sind begrenzt.
Hol dir dein Ticket über den „Anmelde“-Button, Anmeldung bis Donnerstag, 20.04. um 16.00 Uhr möglich.
Den Link zur Veranstaltung bekommt du dann im Vorfeld per Mail.

DIY Release
Anmelden

► Do. 11.05.2022, 19:00h-22:00h, Zoom

Gema, GVL, KSK mit Carolin Achatzi

Level tba

Die Teilnahme kostet 10€. Die Plätze sind begrenzt.
Hol dir dein Ticket über den „Anmelde“-Button, Anmeldung bis Donnerstag 11.05. um 16.00 Uhr möglich.
Den Link zur Veranstaltung bekommt du dann im Vorfeld per Mail.

Gema, GVL, KSK
Anmelden

► Do. 25.05.2022, 19:00h-22:00h, Zoom

Förderung mit Kerstin Mayer

Level tba

Die Teilnahme kostet 10€. Die Plätze sind begrenzt.
Hol dir dein Ticket über den „Anmelde“-Button, Anmeldung bis Donnerstag 25.05. um 16.00 Uhr möglich.
Den Link zur Veranstaltung bekommt du dann im Vorfeld per Mail.

Förderung
Anmelden

Vergangene Veranstaltungen:

Termine 2022

Sa. 05.11., 14:30h-18:30h POP≥INSTITUT: Produktions Check – Songs vor’m Mischpult // mit Sleepwalker (Level A/B/C)

Sa. 05.11., 14:30h-17:00h POP≥INSTITUT: Bandinfo Schreibstube // mit Birgit Reuther, Caro Schwarz, Sascha Krüger (Level A/B/C)

Sa. 05.11., 14:30h-16:30h POP≥INSTITUT: Songwriting Check – Platten vor Gesicht // mit Sarah Muldoon und Tim Neuhaus (Level A/B/C)

Sa. 05.11., 12:45h-16:30h POP≥INSTITUT: artistXShot: gratis Bandfotos/Artistfotos für Euch // mit Alexander Schliephake (Level A/B/C)

Sa. 05.11., 11:30h-16:30h POP≥INSTITUT: Artist Check Up – den Guten eine Stimme geben // mit Saskia Rienth-Hinkelmann (Level A/B/C)

Sa. 05.11., 11:30h-13:45h POP≥INSTITUT: Booking-Beichtstuhl – Wie komme ich auf die Bühnen von Clubs und Festivals? // mit Fenja Möller (Molotow Club) und Sjard Fitter (Audiolith) (Level A/B/C)

Sa. 05.11., 11:00h-13:00h POP≥INSTITUT: Bandinfos schreiben – die eigene Musik in Worte fassen // mit Birgit Reuther (Level A/B/C)

Di. 22.03., 18:00h-20:00h POP≥INSTITUT: Back on the road! Das große Expert:innen-Q&A für eure Toruplanung! // mit Fenja Möller (Molotow Club), Sönke Schal (Karsten Jahnke), Vanessa Cutraro (Buback) (Level A/B/C)

Di. 15.03., 18:00h-20:00h POP≥INSTITUT: Let’s talk about NFT – ein Gamechanger für Musiker:innen? // mit Philipp Schwär und Carmelo Lo Porto, Moderation: Nina Graf (Level A/B/C)

Mi. 09.03., 18:30h-20:30h POP≥INSTITUT: Routines & Techniques for creating the Consistent and Centered Artist (english) // mit Franny Whitfield (Level A/B)
ACHTUNG: VERSCHOBEN AUF DEN 05.04.2022

Termine 2021

Di. 14.12., 18h-20h POP≥INSTITUT: Steuer-Know-how für Musikschaffende! // mit Frank John (Level B/C)

Di. 07.12., 18h-20h POP≥INSTITUT: Geschäftsmodelle für Songwriter:innen //  mit Philipp Schwenzer (Level B/C)

► Di. 16.11., 18h – 20h POP≥INSTITUT: Fragestunde zu den Corona-Soforthilfe-Rückforderungen // mit Rechtsanwalt Florian Hayko (Level A/B/C)

► Di. 31.08., 18h – 21h POP≥INSTITUT: Splits sicher verhandeln – wer kriegt was & warum? // mit Dan Glaunsinger (Level B/C)

► Di. 20.04., 18h – 21h POP≥INSTITUT: Steuer-KnowHow – Corona Spezial // mit Freya Bockelmann

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien

Das Hamburger POP≥INSTITUT bietet seit 2015 mobile Workshops, Labore und Meisterklassen mit praxistauglichem Know-How, erprobter Expertise, Geheimwissen und knallharten Skills – rund um die Themen, die für Musiker:innen und Musikschaffende im Alltag relevant und inspirierend sind. Von handfesten Buchhaltungs- und Steuerthemen über Booking, Selbstvermarktung, Fragen zum Musikuniversum oder zu digitalen Strategien gibt es hier auch die Möglichkeit, selbst Themen anzubieten.

Leveleinstufungen:
A ohne/geringe Vorkenntnisse
B Semiprofi
C Profi

Du bist Fachfrau/-mann und hast was zu sagen? Dann melde dich: popinstitut@rockcity.de

Du willst über neue Veranstaltungen informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter!