20.03.2023 Urbannino & TEMMIS live im Knust!
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn 21:00 Uhr
Hier geht’s zu den Tickets!
URBANNINO
Urbanninos Musik lässt sich am besten unterbringen irgendwo zwischen den Genres NDW, Indie, Punk und Pop. In dieser Bubble etabliert, ist er ein aufregender Bestandteil und Mitformer dieser neu aufkommenden Szene. Egal ob live oder im Studio passiert alles mit viel Liebe, Hingabe und aus eigener Feder – und immer mit ganz viel Bock!
TEMMIS
Temmis geben dem schwelgerischen Discokugel-Sound der 80er ein Makeover und verhelfen Post-Punk, New Wave sowie Synthpop damit dieser Tage zu einer zweiten Jugend. Die Newcomer aus Tübingen kreuzen den tanzbaren Clubsound von damals mit modernen DIY-Produktionsmöglichkeiten, addieren düstere Vocals sowie technoide Arrangements, die unmittelbar in die Beine gehen und runden das Ganze mit cleverer Selbstironie ab. Ein Spaßprojekt, das sich anschickt, der Generation Z einen Coming-Of-Age-Soundtrack zu schenken. Wer weiß also, wozu sie live noch so alles imstande sind.
Hier geht’s zu den Tickets!
26.04.2023 SATARII und Hanna Noir live im Knust!
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn 21:00 Uhr
Hier geht’s zu den Tickets!
SATARII
Haare: Pink. Outfit: DIY. Charakter: Unikat. SATARII spuckt ihre aggressiven Flows wie Feuer auf tiefe Bässe und intensive Melodien. Nicht ohne Grund macht die Hamburger Rapperin und Producerin lautstark auf sich aufmerksam. Ihre Wut und ihren Schmerz über Erfahrungen wie Unterdrückung, Rassismus und Sexismus wandelt sie in kraftschöpfende Zeilen. So steht SATARII nicht nur für sich selbst ein, sondern für alle, die ihre Kämpfe teilen. Am 31. März bringt sie die Deutschrap-Szene „down mit nur einem Hit“ – auf ihrer neuen EP „Cyberpunch“, für die sie bereits zum zweiten Mal mit ihrem Produzenten ambigo zusammengearbeitet hat.
HANNA NOIR
UK Garage und Bassline Instrumentals mit deutschen Texten und eingängigen Melodien: Hanna Noir bringt frischen Wind in den deutschen Rap Kosmos. Die Musikerin trägt eine Maske um für ihre Musik beurteilt zu werden, statt für ihr Äußeres.
Ein bisschen frech und feministisch und mindestens so einfühlsam und reflektiert: Hanna Noir!
Hier geht’s zu den Tickets!